06.04.2014 - Neue Technik - zusätzliche Ausbildung
Neue Technik - zusätzliche Ausbildung.
Im Februar dieses Jahres wurde eine von 3 neuen Feuerlöschkreiselpumpen vom Typ Magirus an unsere Löschgruppe übergeben. Am letzten Donnerstag zur Ausbildung wurde beschlossen, die "Neue" endlich einmal zu testen und mit der "Neuen" zu üben, um im Ernstfall schnell und professionell eine stabile Wasserversorgung zu gewährleisten.
Das Thema war schnell gefunden, denn aufgrund der langanhaltenden Trockenheit, ist das Risiko eines Wald oder Wiesenbrandes weit außerhalb der Ortslage, entscheidend höher als normal.
Ziel war es, eine Wasserversorgung über lange Wegstrecke mit einer Zwischenpumpe aufzubauen und dauerhaft zu betreiben. Wir wählten die Zufahrt zur "Blöschitz" zwischen Oberhasel und Kirchhasel. Als Zwischenpumpe nutzten wir die alte TS8. Der Höhenunterschied von der Wasserentnahmestelle zur Zwischenpumpe betrug ca. 55Meter und die Entfernung ca. 350 Meter.
Das Ergebnis war mehr als positiv!
Nach mehreren Durchläufen gönnten wir uns dann die wohlverdiente Bratwurst am mitgenommenen Rost.
Ein Dank an alle Kammeradinnen und Kammeraden für die Einsatzbereitschaft am Sonntag bei bestem Wetter.