Unsere Feuerwehrfahrzeuge
GW-Mess Uhlstädt

Zum Transport einer umfangreichen Ausrüstung zum Messen und Spüren wurde eine verwandte Fahrzeuggattung entwickelt. Diese nennt sich ...
mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!
LF 8/6 Uhlstädt

Das Löschgruppenfahrzeug 8/6 (kurz: LF 8/6) ist das bei kleinen Feuerwehren am weitest verbreitete Einsatzfahrzeug und wird in der aktuell ...
mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!
TSF-W Engerda

Das Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser (kurz: TSF-W) ist eine Weiterentwicklung des TSF und in der DIN 14 530 - 17 genormt. ...
mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!
ELW Grosskochberg

Einsatzleitwagen 1 der Feuerwehr
Der in der DIN 14507 Teil 2 genormte Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) ist das ...
mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!
TLF 16/25 Grosskochberg

Das Tanklöschfahrzeug 16/25 (kurz: TLF 16/25), mancherorts als Tanklöschfahrzeug 16/24 (kurz: TLF 16/24) oder früher als Tanklöschfahrzeug 16 ...
mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!
TLF 3000

mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!
MTW Uhlstädt

Ein Mannschaftstransportwagen (MTW), auch Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) oder – gerade auch in früherer Zeit – Mannschaftswagen genannt, ...
mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!
MTW Mötzelbach

Ein Mannschaftstransportwagen (MTW), auch Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) oder – gerade auch in früherer Zeit – ...
mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!
KLF Kirchhasel

Das Kleinlöschfahrzeug wird in der Regel zu Einsätzen im Erstangriff, zur Bekämpfung von kleinen Bränden, bei ...
mehr Info's zum Fahrzeug gibts hier!